Jahreshauptversammlung 2025

Nachrichten Bild
09.03.2025
Rückblick auf ereignisreiches Kalenderjahr 2024

Am So., dem 09.03.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der FFW Eilsbrunn statt.

Aufgrund der erwartet hohen Teilnehmerzahl wurde erstmals ins Schützenzimmer des Gasthof Röhrls ausgewichen sowie eine Leinwand aufgestellt, um die Berichte mit Bildmaterial zu begleiten.

Vorstand Andreas Röhrl und Schriftführer Alfons Hecht berichteten über das Protokoll und das Vereinsleben im vergangenen Jahr. Unter anderem wurde neben den alljährlichen Terminen wie Lichtmess oder Fronleichnam über die Teilnahme an den Gründungsfesten in Sinzing und Etterzhausen und der Einweihung des renovierten Schönhofener Bergkreuz berichtet.

Kommandant Hoibl berichtete über die insgesamt 8 Einsätze im vergangen Jahr, wobei der Großbrand in Nittendorf am 01.08.2024 besonders in Erinnerung blieb.

Jugendwart Philipp Stuiber konnte über die erfreuliche Entwicklung der Jugendarbeit berichten, die Jugendfeuerwehr konnte im Jahr 2024 einen enormen Zuwachs verbuchen und umfasst aktuell 20 Mitglieder. Neben dem Berufsfeuerwehrtag wurde unter anderem gemeinsam ein U21-Länderspiel in Regensburg besucht und die Berufsfeuerwehr Regensburg besichtigt.

Im Bericht der Kinderfeuerwehr konnte Claudia Nenning von zahlreichen Übungen berichten. Im August fand ein Tagesausflug in den Freizeitpark Thurn statt.

Nach Grußwort des Ersten Bürgermeisters Martin Brix wurde noch die Verleihung von Fluthelfer-Abzeichen (Hochwasser Ende Mai/Anfang Juni) und von Wissenstest-Abzeichen der Jugend vorgenommen.